BVMID

Mein Wegweiser für den Mittelstand!

Unter dem Licht prunkvoller Kronleuchter versammelten sich kürzlich im Schloss Nymphenburg über 200 angesehene Vertreter des Mittelstands – ein lebendiges Zusammentreffen im Rahmen des Jahresempfangs der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID). Es wurden all diejenigen ausgezeichnet, die durch ihre Leidenschaft und ihren Einsatz den Mittelstand prägen.

Eine große Gruppe von Menschen in Businesskleidung trifft sich bei einer Networking-Veranstaltung in einem geräumigen, hellen Raum. Sie sitzen an mehreren Tischen mit Erfrischungen. Der Raum hat Bogenfenster und eine hohe Decke.
Mega Gespräche, mega Menschen – ein Abend, unzählige Highlights
Zwei Männer in Anzügen stehen lächelnd vor einem Banner mit dem BVMID-Logo. Sie befinden sich in einem Gebäude mit Marmorboden. Beide scheinen an einer beruflichen Veranstaltung oder Versammlung teilzunehmen.
Eine Person in einem blauen Kleid trägt eine weiße Maske und zeigt nach vorne. Eine andere Person steht dahinter und hält ein Plakat mit deutschen Wörtern wie „verliebt“ und „wütend“. Sie stehen auf der Bühne vor einem sitzenden Publikum.

Ich führte eine Reihe toller Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten. Darunter auch eine Unternehmerin, die ihre eigenen Erfahrungen mit unserer LEADia-Methode teilte. Aber das ist eine andere Geschichte ...

Ein älterer Mann in Anzug und gestreifter Krawatte spricht energisch auf der Bühne. Hinter ihm sitzen eine Frau mit einem Cello und ein Mann mit einer Geige, was mit den schwarzen Vorhängen im Hintergrund an eine musikalische Aufführung erinnert.

Yvonne de Barks Vortrag über Körpersprache war ebenfalls ein echtes Highlight. Sie brachte uns auf unterhaltsame Weise die Kraft der nonverbalen Kommunikation näher – ein Aspekt, der in der Geschäftswelt oft unterschätzt wird.

Die digitale Revolution und der Mittelstand

Die digitale Revolution hat die Geschäftswelt – insbesondere den Mittelstand – grundlegend verändert. Einerseits eröffnen moderne Technologien enorme Wachstums- und Innovationschancen. Andererseits stehen gerade mittelständische Unternehmen zunehmend unter Druck: Sie müssen in diesen schnelllebigen Zeiten sowohl wettbewerbsfähig bleiben als auch ihre Identität bewahren.

Genau hier kommt der menschliche Faktor ins Spiel. Denn letztlich werden Geschäfte von Menschen mit Menschen gemacht. Persönliche Beziehungen, Vertrauen und Respekt können durch keine Technologie ersetzt werden. Es ist daher entscheidend, dass mittelständische Unternehmen das Gleichgewicht zwischen digitaler Effizienz und menschlicher Interaktion finden.

BVMID, das Mittelstandsnetzwerk: Motor für Wachstum und Wohlstand

Beeindruckende 99,3 % aller deutschen Unternehmen gehören zum Mittelstand. Die Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) spielt in diesem Kontext eine zentrale Rolle: Als exklusives Netzwerk bringt sie Menschen aus Wirtschaft, Medien, Politik und Kultur zusammen. Mit Live-Events wie Business-Frühstücken, Afterwork-Netzwerktreffen oder Panel-Diskussionen stärkt die BVMID das Rückgrat unserer Wirtschaft.

Die BVMID verfolgt eine einfache, aber kraftvolle Philosophie:
  • Der Grundgedanke „Geschäfte werden von Menschen mit Menschen gemacht“ betont die Wertigkeit persönlicher Beziehungen – besonders in einer immer digitaler werdenden Welt.
  • Lokales Netzwerken ist mehr als nur eine geschäftliche Notwendigkeit. Es belebt die regionale Wirtschaft und ermöglicht einen lebendigen Austausch von Ideen und Ressourcen.
  • Eine politisch neutrale, aber deutliche Stimme schafft Vertrauen und stärkt die Rolle des Mittelstands als wichtigen und eigenständigen Teil unserer Wirtschaft.
Einblick in die Geschäftsstelle Nürnberg und ihre Rolle in der Region

Die Nürnberger BVMID-Geschäftsstelle dient als Drehscheibe für Unternehmer, die in der dynamischen Wirtschaftslandschaft in der Metropolregion aktiv sind. Auch hier bieten wir mit vielfältigen Veranstaltungen unseren Mitgliedern die Chance, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen.

Ein Mann im Anzug lächelt und zeigt auf ein großes Banner. Das Banner trägt das Logo und den Text der BVMID (Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland) und wirbt für Vernetzung und Zusammenarbeit.

Seit 1990 – als ich die Reiter & Schweiger Werbeagentur GmbH gründete – dreht sich bei mir alles ums Netzwerken. Ganz gleich, ob digital oder persönlich. Als zertifizierter Marketingmanager Univ. ist es mir ein besonderes Anliegen, mega Kunden mit mega Unternehmern zusammenzubringen. Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrung mit Ihnen zu teilen.

Zum Beispiel bei unserer Kick-Off Auftaktveranstaltung am Montag, 26.02. 2024, in Heilsbronn in der MASERATI Lounge. Es erwartet Sie ein inspirierender Abend mit einem Impulsvortrag von Yvonne de Bark zum Thema „Nutze Deine Körpersprache – die Macht der non-verbalen Kommunikation“. Ich freue mich auf einen Abend voller Inspiration, Austausch und neuer Möglichkeiten.