Die Zeiten, als Bewerbungen den Briefkasten beziehungsweise das E-Mail-Postfach fluteten, sind längst Vergangenheit. Besonders kleine und mittelständische Betriebe erleben immer wieder das gleiche Szenario: Die Stellenanzeige ist veröffentlicht, Resonanz gleich null. Und sollten zwei, drei Bewerbungen eintröpfeln, landen diese schnell auf dem Stapel „ungeeignet“. Rasante Produktentwicklung, globalisierter Wettbewerb, steigende Kundenansprüche? Da können viele Familienunternehmen mithalten. Eine der gegenwärtig größten Herausforderungen ist der Fachkräftemangel – sowohl was talentierte Azubis als auch erfahrene Mitarbeitende angeht. Um die eigene Zukunftsfähigkeit sicherzustellen, müssen Unternehmen jetzt die richtigen Maßnahmen ergreifen.
- Bis zu 300 % mehr Bewerberinnen und Bewerber
- Digitale Ansätze der Personalentwicklung und Personalbindung
- Effiziente Wege, um Recruitingkosten zu senken
- Einblicke in den beruflichen Alltag gewähren
- Mittels Employer Branding die Arbeitgebermarke stärken
Erfahren Sie mehr auf unseren Landingpage: Recruiting-Funnel-System >>